Aktuelles

von der OGGS der Grundschule Ravensbusch

2022


Dezember 2022


Tolle Weihnachtszeit!

In den Dezember sind wir mit einem netten Zusammensitzen mit Keksen, Kinderpunsch und einer tollen Adventsgeschichte gestartet. Bei der Adventsgeschichte konnte man viel über das Weihnachtsfest und unterschiedliche Traditionen in den verschiedenen Ländern der Welt lernen.

Auch in den wöchentlichen Kursen wurde sich viel mit Weihnachten und dem Advent beschäftigt. Die Kinder konnten dort Weihnachtskarten, Kugeln für den Weihnachtsbaum und unterschiedliche Weihnachtsdekoration basteln. Auch die Fenster und Wände in unseren Spieleräumen und der Mensa wurden mit den schönen Basteleien der Kinder weihnachtlich geschmückt. Die Dekorationen und der Weihnachtsbaum brachten alle Kinder und uns Fachkräfte in Weihnachtsstimmung.

Das Highlight des Dezembers war unser Weihnachtsmarkt in der Turnhalle. Die Kinder konnten dort zu unterschiedlichen Ständen gehen, an denen es Popcorn und Zuckerwatte gab, man Dosenwerfen, Nudelsortieren oder Erbsenhauen spielen oder etwas kleines basteln konnte – für alle war etwas dabei! Vor einem schön geschmückten Hintergrund hatten die Kinder die Möglichkeit ein weihnachtliches Foto für ihre Familien zu machen. Der Weihnachtsmarkt wurde durch tolle Musik und Klavierspielen von Frau Gunkel noch besinnlicher. Außerdem wurde draußen für die Kinder gegrillt und das Würstchen mit Brötchen konnte in der Mensa mit Kinderpunsch genossen werden. Bevor die Kinder an diesem Tag nach Hause gegangen sind, durften sie zwei Lose aus einer Box ziehen und tolle Dinge gewinnen. Danke für die zahlreichen Spenden!

Was ein wunderbares Fest, welches wir nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen möchten!

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


November 2022

 

So schnell ist wieder ein Monat vorüber gegangen und der Herbst ist da.

 

In der Zeit vom 10.10.22 bis 21.10.22 fand unsere Ferienbetreuung statt. Es gab viele verschiedene Angebote für die Kinder.

 

Wir waren zum Beispiel in Travemünde und haben dort auf dem schönen Spielplatz am Strand einen erlebnisreichen Vormittag verbracht. An einem anderen Tag haben wir einen Ausflug nach Bad Schwartau in den Riesebusch gemacht.

 

Für unsere herbstlichen Bastelarbeiten haben die Kinder fleißig Blätter und Kastanien gesammelt. Damit wurden tolle Sachen gebastelt.


Unsere Fenster im Betreuungsraum und in der Mensa haben wir mit herbstlichen Motiven geschmückt. Jetzt sehen unsere Räumlichkeiten richtig herbstlich und gemütlich aus!

Da der Herbst auch die Zeit der Apfelernte ist, haben wir uns mit den Kindern einen Film über eine Apfelplantage angesehen. Die mitgebrachten Äpfel verarbeiteten wir zu Apfelmuss und Marmelade. Außerdem haben wir einen eigenen Apfelsaft gepresst und durften am Ende alles verkosten.

Die Spielplätze in unserer näheren Umgebung haben wir mit den Kindern besucht.

Zusätzlich konnten die Kinder ihre Sinneswahrnehmung durch den Fußerlebnispfad im Schulgarten testen.

Neben diesem vielfältigen Programm, wurde natürlich auch ausgiebig gespielt, gemalt und getobt, sodass für jeden etwas dabei war.

 

Nicht nur die Kinder sondern auch die Betreuer hatten schöne Tage und wünschen allen eine schöne Herbstzeit.



September 2022

Schülerzeitung – Spaß in der OGGS

 

Wir haben in einem Kurs im Nachmittagsbereich einen Text über die letzten Monate und Wochen nach den Sommerferien geschrieben. In dem Text haben wir aufgezählt, was uns besonders Spaß gebracht hat, wobei wir Freude hatten, was uns gut gefallen und was uns glücklich gemacht hat.

 

In der letzten Zeit haben wir wieder tolle Dinge in der Betreuung gemacht. Die Betreuer und Betreuerinnen haben sich super Kurse überlegt. Wir haben zum Beispiel mit Frau Bley eine Stadt aus Klorollen gebaut. Mit Frau Tonn haben wir verschiedene Dinge gebastelt und Entspannungsübungen gemacht. Tessa hat einen Tanzkurs angeboten und Traumfänger mit Pappe und Wolle gebastelt. Mit Pia haben wir Spiele in der Turnhalle gespielt und konnten uns austoben. Ilka hat auf dem Schulhof eine Schatzsuche vorbereitet. Wir haben auch BetreuerInnen gefragt, was in nächster Zeit geplant ist. Fabiola verriet: „Ich habe für nächste Woche einen Eierflug-Wettbewerb für die 2. Klassen vorbereitet“.

Wenn wir draußen spielen, können wir auch tolle Sachen machen, wie zum Beispiel Seil springen, in der Sandkiste buddeln, Burgen bauen, Fußball oder Basketball spielen oder Pferd mit den neuen Pferdeseilen spielen. Damit wir einen Ball, Decken oder Sandspielzeug ausleihen können, müssen wir unsere Federtaschen abgeben, damit wir ordentlich mit den Sachen umgehen und sie nicht verloren gehen.

Seit den Sommerferien gibt es auch wieder AG‘s der Schule. Wir konnten uns bei der Kickboxen-AG, Ringstedtenhof-AG, Kunst-AG, Perlentiere-AG, Handball-AG, Lese-AG, Garten-AG, Parcours-AG, Musical-AG, Bücherei-AG oder Tischtennis-AG anmelden. Das macht richtig Spaß und für jeden ist etwas dabei!

Toll finden wir auch, dass wir täglich eine kleine Snackpause bekommen und sogar einmal in der Woche eine besondere Snackpause gemacht wird. Da gab es schon Joghurt mit Müsli, Schokolade und Toastbrot mit selbstgemachter Marmelade.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Wochen!!

 

Bis dann

Joleen, Clara und Annie


Mai 2022

Nun kommen die Kinder zu Wort... Wie habt ihr den Mai in der Betreuung erlebt?

 

Der heutige Artikel wurde von Schülern der Grundschule Ravensbusch geschrieben, die am Nachmittag in der OGGS betreut werden. Dieses wurde als Kurs angeboten und gerne von uns angenommen.

 

Im Monat Mai gab es wieder viele tolle Kurse. Zum Beispiel hat Ilka mit den Kindern selbst Obstsalat gemacht. Der war super lecker!

Fabiola hat diesen Monat mit einem Projekt begonnen, das über mehrere Wochen läuft. Das Projekt handelt von der Titanic und vielen anderen Themen rund um das Schiffsunglück.

Tessa hat mit den Kindern Karten für den Vatertag gebastelt. Die sind echt toll geworden!

Fabiola hat außerdem mit den Kindern Knete in vielen verschiedenen Farben selber hergestellt. Ein Teil blieb in der Schule, den Rest durften die Kinder mit nach Hause nehmen.

Frau Tonn hat mit den Schülern aus Klasse 1 und 2 leckeres Blätterteiggebäck gebacken, dieses war mit Obst gefüllt.

Hmmh lecker….

In Martins Kurs für Klasse 3 und 4 wurden uns drei verschiedene Geheimschriften vorgestellt. Damit haben wir uns gegenseitig Briefe geschrieben. Das hat uns großen Spaß gemacht.

Außerdem hat er im Mai begonnen einen Werkzeug Führerschein zu machen. Eine tolle Sache!

Seit dem 09. Mai war eine ehemalige Schülerin der Grundschule Ravensbusch bei uns und hat hier ihr Schulpraktikum gemacht. Im Vormittagsbereich half sie in der Klasse 4b. Am Nachmittag hat sie mit uns viele tolle Sachen gespielt, z.B. Seilspringen, Ticken und Verstecken. Auch der Tanz mit ihr war toll!

Es wurden neue Outdoor Spielsachen angeschafft. So z.B. ein Federballnetz und Wurfspiele. So haben wir wieder Abwechslung.

 

Das war unser Artikel

 

Nathaly, Nisa, Pia, Leni, Ava und Aisha


Mai 2022

Während der beweglichen Ferientage vom 23.05.22 bis zum 25.05.22 findet die Betreuung von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

Am 26.05.22 und 27.05.22 ist die Betreuung der OGGS geschlossen.


März 2022

 

Liebe Eltern,

 

wir freuen uns, wieder spannende Kurse für unsere OGGS-Kinder anbieten zu können.

 

Wichtige Infos diesbezüglich:

 

  1. Die Kurse werden weiterhin für die 1. und 2. Klasse bzw. 3. und 4. Klasse angeboten, da wir die Kurse so speziell für die Altersstufen anpassen können.
  2. Die Kurse beginnen ab 13:30 Uhr.
  3. Ihr Kind kann jederzeit an den Kursen teilnehmen, wenn es für das Modul 3, 4 oder 5 angemeldet ist.
  4. Wenn Ihr Kind für das Modul 2 (bis 14:00 Uhr) angemeldet ist und an einem Kurs teilnehmen möchte, ist auch dies mit unserer 10er-Karte kein Problem. Genaue Informationen zu unserer 10er-Karte finden Sie >HIER< oder sprechen Sie uns gerne an.

Februar 2022

 

Frohes neues Jahr!

Die Winterferien sind vorbei und die meisten konnten sich von den Turbulenzen des vergangenen Jahres gut erholen. Das ist auch wichtig, denn mit Turbulenzen geht es direkt weiter.

Es besteht aktuell wieder eine Kohorten-Regelung in Schule und Betreuung und die OGGS-Kurse mussten diesen Monat ausfallen.

Aber inzwischen sind wir im Grunde für alles gewappnet und uns kann kaum noch etwas schocken.

Durch die Kohorten-Regelung ließ es sich zu unserer Freude sogar einrichten, dass die Warm- und Kaltesser*innen wieder gemeinsam essen können. Wir sind auch sehr glücklich darüber, dass das Wetter bisher so gut mitspielt. Naturgemäß ist der Januar ein kalter und bisweilen nasser, stürmischer Monat, doch bisher wurden wir noch geschont. Wir verbringen also so viel Zeit wie möglich draußen, damit sich, durch die frische Luft, Bewegungs- und Maskenfreiheit, bei allen weniger Frust anstaut. Außerdem begrüßen wir Kristina Grenc im RAV-Team, die als angehende Erzieherin ihr Mittelstufen-Praktikum absolviert und bis Ende März 2022 an der Grundschule Ravensbusch tätig ist.

Allen Kindern und Eltern, die sich, trotz aller Vorsicht, zur Zeit in Quarantäne befinden, drücken wir die Daumen und wünschen gute Genesung!