Aktuelles und Rückblicke

von der OGGS an der Erich-Kästner Grundschule


Oktober 2023





In der ersten Herbstferien Woche haben wir den Bauspielplatz in Buntekuh besucht, wo die Kinder fleißig am werkeln waren. Zur Stärkung gab es im Anschluss Grillwurst für alle 😊

Die Holzarbeiten fanden in der zweiten Woche in Form von Roboter bauen am Standort statt. Hierfür wurden vorab mit dem „Hämmerchen und Nagel Spiel“ erste Ideen geplant.

Weiße Blumen wurden von den Kindern über mehrere Tage hinweg in buntes Wasser gestellt, um diese einzufärben. Da dieses Experiment mit Sellerie auch funktionieren sollte, starteten wir einen Versuch, welcher leider scheiterte.

Die Herbstzeit bringt viele bunte Blätter mit sich, welche die Kinder kreativ nutzen. Sei es um aus Naturmaterialien draußen zu bauen oder Pastellkreiden-Bilder zu zaubern.

Außerdem wurden eigene Puzzle gemacht und verschiedenste Werke aus Pappe gebaut.

Die Mitarbeiter nutzen die Ferien ebenfalls kreativ mit dem basteln und befüllen des Adventkalenders für die Kinder.

Für anstehende Laternenumzüge oder einfach ein gemütliches Licht im Heim, verzierten die Kinder kunterbunte Laternen.

Der Ruheraum wurde regelmäßig in eine kleine Wohlfühl-Oase mit Lichterketten, LED Kerzen, bunten Hygge-Lichtern,  vielen Decken und Kissen, sowie Snacks und warmen Apfelsaft verwandelt. Zum entspannen gab es dann Geschichten vorgelesen, Hörspiele oder Traumreisen.

 




September 2023

Am 12.10.2023 wird es einen Elternabend geben, zu dem wir Euch herzlich einladen. Hierzu wird in den kommenden Tagen eine Info per Mail rausgeschickt, in der Ihr weitere Infos erhaltet.

Ferienangebot für die Herbstferien.  

 

- Holunder-/Rosenbeete Lichter

- Spektroskop +Experiment (Glühwürmchen)

- gemeinsames Lesen in selbstgebauten Decken Höhlen mit Kakao 

- Wie entstehen Schatten? 

- Holzarbeiten 

- Blattbilder mit Pastellkreide 

- Puzzle gestalten 

- Teamspiele 

- Basteleien und Experimente zum Thema Farben 

- Basteleien zum Thema Licht 

 

 


August 2023

Das Schuljahr ist bereits gestartet, dennoch möchten wir euch einen kleinen Rückblick in unsere Sommerferien Betreuung geben! 

 

 

Während die ersten beiden Klassenstufen bei einem Ausflug waren fand am Standort auf unserem Schulhof eine Wasserschlacht statt. Wir haben wieder verwendbare Wasserbomben getestet und für gut befunden. 😊

 

Mit den Wasserbomben

wurden auch Wurf- und Fang-

spiele erfunden. 


Der Ausflug ging für die anderen in den Riesebusch, wo Sina und Nicole verschiedene Gruppen- und Entdeckungsspiele angeboten haben.

An anderen Tagen wurde sich auf dem Schulhof viel bewegt. Nicht nur körperlich beim Fußball-Tennis und Basketball, sondern auch der Kopf wurde bei vielen gemeinsamen Schachrunden gefordert 😉

 

Da viele Kinder bei den Karl May Festspielen waren wurde dies zum Anlass genommen direkt ein eigenes kleines Schauspiel daraus zu machen und Eintrittskarten an Betreuer und Kinder zu verteilen! Texte und Kunststücke, wie vom Berg zu fallen haben die Kinder neu Interpretiert und für Spannung gesorgt. 

 

Das oben erwähnte Fußball-Tennis wurde zu einem richtig großen Event in unseren Sommerferien. Es wurden Pavillons von den Kindern Aufgestellt, Absperrungen eingerichtet um die Laufwege der Zuschauer und der Sportler festzulegen und sogar Personal für Security eingearbeitet. Dies organisierten die Kinder alle unter sich und viele beteiligten sich mit viel Engagement daran. Zu den Turnieren und darauffolgenden Finalspielen wurden Eintrittskarten verteilt und beim Mittagessen große Ansagen von den Kindern zum Event gemacht. 

 

 

 

Andere Kinder nutzen den Schatten

der Bäume und mixten Zutaten der

Natur zusammen, banden kleine

Blumensträuße und errichteten kleine

Insekten Rettungsstationen.

 


 

 

Auch der neu umgebaute Container wurde viel genutzt

sei es um im Kreativraum zu arbeiten, Im Ruheraum ein Buch anzusehen oder im Theaterraum Puppentheater zu spielen.  

Draußen wurde unser neues Leitergolf gebaut, welches sogar die Eltern für gut befanden und einige Runden mit ihren Kindern spielten. 



Ihr Kind hat eine AG im 2. Schulhalbjahr besucht? Dann werden die Kosten hierfür mit dem Julibeitrag von Ihrem Konto eingezogen.

Sollten Sie Ihr Kind für unsere Sommerferienbetreuung angemeldet haben, dann werden die Kosten hierfür zusammen mit dem Augustbeitrag von Ihrem Konto eingezogen.


Juni 2023

Der Markt der Möglichkeiten! Am 19. Juni 2023

Unser Schnuppertag für die neuen 1. Klässler findet am Donnerstag den 29. Juni 2023 von 16:00 bis 18.00 Uhr statt. Es wird vielseitige Angebote zum gegenseitigen Kennenlernen, Tee, Kaffee, Waffeln und Kuchen geben. Für die Eltern wird einen Rundgang zum Entdecken unserer Räumlichkeiten angeboten. Wir sind bereits voller Vorfreude euch kennenlernen zu dürfen!

 

Bis zum 18. Juni 2023 habt ihr noch die Möglichkeit euch für die Sommerferien anzumelden. Der Rahmen für unser Angebot wurde inspiriert durch die Wünsche der Kinder und ist bereits festgesteckt:

-         Kreative Angebote, wie malen mit Pastellkreiden und Fingerfarben, sommerlich maritime Kerzengläser basteln, Bernstein schleifen und ein eigenes Memory machen.

-         Ausflüge zu den Bienen, Besuche in unserem Schrebergarten, wo wir werkeln/bauen/spielen/Lagerfeuer machen, zum Riesebusch fahren, ins Sportzentrum Falkenwiese fahren.

-          Zudem wird es ausreichend Zeit zum freien Spielen geben. 

 

Also schnell noch anmelden damit ihr diese wunderbaren Erlebnisse gemeinsam mit uns teilen könnt!

Ist nichts dabei was du in den Ferien bei uns gerne machen würdest? Dann mache bei der nächsten Abfrage für die Herbstferien gerne mit und sei bald mit dabei! 😊

 


April 2023



Die Osterferien sind wie im Fluge vergangen, bei den zahlreichen kleinen Ausflügen und vielen Angeboten. Wir waren wir in beiden Wochen jeweils einmal in der Villa Jebsen im Stockelsdorfer Jugendzentrum, welches für gewöhnlich erst ab dem 10. Lebensjahr besucht wird. In der 1. Woche haben wir dort einige Spiele der Spielesammlung kennenlernen dürfen, wo Claudia sich jederzeit für unseren Standort Spiele ausleihen kann. In der zweiten Woche waren die 2-4 Klassen dort, da wir die Angebote der Jugendlichen vormittags ausprobieren durften. Zuvor frühstückten wir an dem gemeinsam gedeckten Tisch. Einige der Kinder merkten zwar, dass einiges schon anders ist, entdeckten dennoch ihre Freude daran und sind nun in Vorfreude darauf das 10. Lebensjahr zu erreichen. Die Kinder waren danach so beeindruckt, dass einige bereits nach dem Mittagessen am Standort der EKS ein kleines Nickerchen machten. Ein Highlight war außerdem der Ausflug zum Sportpark Falkenwiese, wo Fußball, Basketball, Volleyball, Parcours, Bouldern, Trampolin und Skaten möglich ist. Zudem gibt es dort eine Slagline und zwei kleine Spielplätze. Also den Kinderwünschen waren kaum Grenzen gesetzt, was das freie Bewegen anging. Im Container wurde fast täglich gebastelt, einen Tag sogar Hubschrauber! Das Wetter draußen wurde gut von den Kindern genutzt, da die Turnhalle leider gesperrt war.

 

Kaum ist eine Woche nach den Ferien vergangen planen, wir bereits die nächsten Ferien und wir wollen von den Kindern auch dieses Mal gerne wissen, was Sie sich in den Sommerferien für Angebote wünschen. Hierfür steht in der Eingangshalle eine Stellwand an der gemaltes und geschriebenes zu finden ist zu dem Thema: Naturentdecker-> „Lasst uns mit allen Sinnen abenteuerliche Spuren entdecken!“

 

Auch die neuen 1. Klässler werden bereits am 29.06.2023 an unserem Schnuppertag von 16-18 Uhr das erste Mal dabei sein, wo wir bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen die Schule sowie einander kennenlernen.

 


Februar/März 2023

Die Osterferien kommen immer näher und wir stecken bereits in den Startlöchern!

Bis zum 12.03.2023 könnt ihr euch bei uns über Dagomi anmelden. Wenn ihr vorher gerne wissen möchtet, was wir so vorhaben, dann schaut ab dem 14.02.2023 bei uns vor der Tür an die Stellwand. Dort hängen wir Plakate mit den stattfinden Angeboten aus. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei sein wird und wir zahlreiche Anmeldungen für eine spannende Ferienzeit haben werden!

 

Außerdem möchten wir die liebe Sina herzlich in unserem Team willkommen heißen. Zuvor war sie im Umweltbildungsbereich tätig und wird bei uns den Garten und alle spannenden dazugehörigen Angebote an sich nehmen. Natürlich wird Sina auch hier vor Ort gemeinsam eine tolle Zeit mit euch verbringen! Wenn ihr mehr über sie wissen möchtet, dann klickt bei dem Unterpunkt Team auf das Bild von Sina😊

 


Januar 2023

Ein wunderschönes Neues Jahr 2023 wünschen wir euch!

Wir hoffen, dass ihr kraftgebende Feiertage mit euren Familien hattet und eure Wünsche für das kommende Jahr gehört werden.

Wir haben ein neues Gesicht bei uns im Team bis zum 09.03.2023 unterstützt uns die Praktikantin Alicia. Sie macht ihre Ausbildung zur Erzieherin und ist schon sehr gespannt den Grundschulbereich kennenlernen zu dürfen.

Mit dem neuen Schulhalbjahr starten auch wieder unsere AG´s! Bis zum 16.Januar 2023 könnt ihr euch dafür anmelden. Alle Infos hierfür findet ihr hier auf dieser Homepage.

Außerdem möchten wir gerne von euch wissen, was euch so interessieren würde in den Ferien zu machen. Hierfür steht eine Stellwand in der Eingangshalle, wo ihr eure Ideen, Wünsche und Vorstellung rund um das Thema „Spiel, Spaß und Sport“ anpinnen dürft.

Als Anregung haben wir ein paar Fragen die ihr für euch beantworten dürft:

Was spielst du in der Schule/OGGS am liebsten?

Was spielst du zu Hause am liebsten?

Was ist der beste Witz, den du kennst?

Machst du in deiner Freizeit gerne Sport? Wenn ja, welchen?

Welches Spiel magst du im Sportunterricht am liebsten?

Welches Gesellschaftsspiel gefällt dir am besten?

Was für Spiele spielst auf der Konsole/am PC/Tablet/Handy?

 

Liebste Grüße Euer OGGS Team😊

 

 


Dezember 2022


Oh wie schön ist doch die Vorweihnachtszeit. Der Dezember neigt sich nun dem Ende zu und alle fiebern dem Höhepunkt des Weihnachtszaubers entgegen.

 

Unser Adventskalender in der Mensa leert sich nun auch von Tag zu Tag. Jeden Tag zieht das EKS Betreuungsteam in den Dienstbesprechungen 10 Kinder aus dem Lostopf und der oder die Auserwählte darf sich sein Geschenk aus der Mensa abholen.

Auch unsere Küchenfeen Sabine und Inge bieten wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit zwei Mal die Woche in unserer Mensa ein kleines Angebot an, worauf sich viele Kinder immer sehr freuen.

Es wird auch gebastelt, was das Zeug hält, ob groß oder klein. Wir genießen die schöne Vorweihnachtszeit.

 

Für die kalten Tage oder besinnliche Stunden

 

 

 

 

An dieser Stelle wünschen wir allen besinnliche Weihnachten, mit all euren Liebsten, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.                                                                                 




Oktober 2022

 

Blätter hüpfen mit dem Wind.

Ein Igel tänzelt dazu.

Es freut sich jedes Kind.

Jetzt raschelt der Herbst "Juhu". 

😊

Liebe Kinder und Liebe Eltern,

 

Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf eine spannende und entspannte Ferienzeit. Unser Thema für unsere Herbstferienbetreuung wird sein, „Theater, Film und Medien-so gestalten wir die Ferien!“.

Wir bitten alle Eltern und Kinder darum, täglich spätestens bis 8:45 Uhr da zu sein, weil wir gemeinsam mit einem Frühstück den Tag starten wollen. Der Meetpoint ist dann nicht mehr besetzt. Bitte denkt daran, dass eine Brotdose mit Frühstück und eine Trinkflasche nicht fehlen darf. Wir haben natürlich für alle, die Riesenhunger haben, noch etwas Müsli mit Milch vor Ort. Ab circa 9:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr werden wir dem täglichen Angebot rund um unser Thema nachgehen, auch das Freispiel soll in dieser Zeit nicht zu kurz kommen. Um 12:30 Uhr werden wir dann gemeinsam bis ca. 13:15 Uhr Mittag essen und uns damit zusammen für den Nachmittag stärken. Bitte denkt daran, das warme Essen anzumelden, da die Ferienzeit erst vom Caterer freigeschaltet werden muss. Anschließend ist dann noch Zeit, die begonnenen Kreativarbeiten zu beenden oder sich im gewählten Freispiel zu probieren. Um die am Vormittag angefangene Arbeiten beenden zu können, wäre es schön, wenn die Abholzeit erst ab 14:00 Uhr beginnt. Damit wir auch alle immer gut vorbreitet sind, bitten wir darum, tägliche Wechselwäsche und Regenbekleidung mitzubringen, da wir es uns offen halten wollten spontane Ausflüge zu starten. Eine ganz große Bitte unsererseits: Damit wir keinen von unseren Kindern an einem unserer Betreuungstage zu Unrecht vermissen und eventuelle Maßnahmen einleiten müssen, ist es notwendig, dass jede kurzfristige Nichtteilnahme an einem der betreffenden Tage bis spätestens 09:00 Uhr persönlich oder als kurze Nachricht auf unserem Anrufbeantworter mitgeteilt wird.

Vielen Dank für Eure Mithilfe! Euer EKS Betreuungsteam


Vorfreude auf die Sommerferien...

Die Kinder haben tolle Ideen für die Zeit in der Ferienbetreuung gesammelt.


Bewegliche Ferientage vom 23.05.2022 bis zum 25.05.2022

 

Liebe Eltern,

 

vom 23.05.2022 bis 25.05.2022 finden in der EKS die beweglichen Ferientage statt. Sollten Sie Betreuungsbedarf haben, bitten wir dringend um Rückmeldung bis zum 29.04.2022. Nähere Informationen finden Sie >HIER< in unserem kurzen Elternbrief.