Aktuelles und Rückblicke

von der OGGS an der Erich-Kästner Grundschule



Neue Handynummer zur Abholung

Liebe Eltern,

wir möchten Euch darüber informieren, dass sich unsere Handynummer für die Abholung Eurer Kinder geändert hat. Ab sofort gilt folgende neue Nummer für die telefonische Kontaktaufnahme zur Abholung:

 

0151 - 4152 1234

 

Die bisherige Nummer 0176 - 5191 7561 ist nicht mehr gültig und wird nicht mehr betreut.

Bitte speichert die neue Nummer in Eurem Telefon und verwendet diese ab sofort ausschließlich für die Kontaktaufnahme zur Abholung Eures Kindes. Des Weiteren möchten wir an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, dass tagesaktuelle Änderungen über unser OGS Connect Portal „Kontaktanfragen“ bis 09:00 Uhr eingehen müssen. Alle Kontaktanfragen, die bearbeitet wurden, erhalten eine schriftliche Rückmeldung von uns. Wir können auf Grund von Terminen nicht immer gewährleisten, Eure Anfragen am Vormittag zu bearbeiten. Wir sind sonst erst wieder ab 12:20 Uhr über die neue oben genannte Nummer erreichbar.

 

Wir danken Euch für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!

Euer EKS-Betreuungsteam


Vorfreude auf die Sommerferien 2025



Mai 2025

Wir freuen uns, euch einen Überblick über die spannenden letzten Wochen zu geben. Es war eine wundervolle Zeit voller Entdeckungen, Kreativität und viel Spaß für die Kinder!

 

Unsere beweglichen Ferientage waren ein voller Erfolg! Am ersten Tag haben wir einen Ausflug in den Herrengarten unternommen. Ausgestattet mit einem Bollerwagen und allerlei Sportspielen hatten die Kinder die Gelegenheit, sich im Freien auszutoben und die Natur zu genießen.

Am zweiten Tag wurden die kleinen Künstler in uns geweckt, als wir gemeinsam Knete herstellten. Jedes Kind durfte seine selbstgemachte Knete mit nach Hause nehmen, was für viel Freude sorgte.

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen von Abenteuer und Spaß. Wir organisierten eine Schnitzeljagd auf dem Schulgelände, die mit einer süßen Belohnung endete: Einem leckeren Eis für jedes Kind!

 

Die Osterferien waren ebenfalls reich an aufregenden Erlebnissen. Ein Highlight war der Besuch im Sportpark Falkenwiese, wo die Kinder nach Herzenslust klettern, Roller fahren, Rollschuh laufen und Fußball spielen konnten.

Kreativ wurde es beim Batiken. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, T-Shirts, Leggings, Stoffbeutel und Halstücher in bunten Farben zu gestalten.

Natürlich durfte auch eine Osterschnitzeljagd nicht fehlen! Ein weiteres kreatives Projekt war die Herstellung von eigener Seife, die jedes Kind stolz mit nach Hause nehmen konnte.

Ein ganz besonderes Erlebnis war das Schlaffest in der Schule. Die Kinder nahmen an einem spannenden Piratenquiz und einer Schatzsuche mit kniffligen Rätseln teil. Am Lagerfeuer wurde selbstgemachtes Stockbrot gebacken, und die Turnhalle verwandelte sich in einen Ort voller Spiel und Spaß.

 

Am 10. Juni 2025 fand unser Schulentwicklungstag statt, der ganz im Zeichen der Sinne stand. Die Kinder durften Ferngläser basteln, in einer Fühlkiste und beim Fühlmemory Dinge erspüren und in der Turnhalle passende Spiele spielen. Ein besonderes Highlight war das Basteln einer optischen Täuschung – eine tolle Gelegenheit, spielerisch zu lernen und zu entdecken!

 

Wir hoffen, dass Ihre Kinder genauso viel Freude an den Aktivitäten hatten wie wir. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Erlebnisse mit Ihren Kindern!

 

Herzliche Grüße 

 

Das Team der EKS


Vorfreude auf die Osterferien 2025



Februar 2025

Nun sind auch schon wieder fast zwei Monate des neuen Jahres vergangen. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.

Wir befinden uns mitten in der Vorbereitungen für die Osterferien. Die Kinder haben ihre Ideen für Aktivitäten in den Ferien gesammelt und wir haben uns einige davon herausgesucht und werden diese in den Ferien anbieten.

Bitte beachtet den Anmeldeschluss 23.03.2025

Neben einigen Ausflügen (Bauspielplatz und Falkenwiese), steht auch ein besonderes Highlight für die Kinder an: Es wird wieder ein Schlaffest geben. (Sofern sich genügend Kinder dafür anmelden)

Die Abfrage hierfür wird kurz vor den Osterferien stattfinden.

Unsere AG´s sind wieder gestartet. Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen. Nun können die Kinder, trommeln, tanzen, musizieren, Fußball spielen und vieles mehr!

Die Fotos geben euch einen kleinen Einblick in die Naturforscher AG.


Dezember 2024

Frohes Fest

Plätzchenduft zieht durch das Haus,

versperrt sind manche Schränke.

Es weihnachtet, man kennt sich aus

und wohlsortiert sind die Geschenke.

 

Man freut sich auf das Kinderlachen

und auf ein paar Tage- ruhig und still,

andern ´mal ne Freude machen,

das ist es, was man will.

 

Weihnachtskarten trudeln ein

Von allen Ecken und Kanten,

die meisten sind, so soll es sein,

von den Lieben Verwandten.

 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir alle freuen uns auf entspannte Weihnachtstage mit unseren Lieben. Den krönenden Abschluss haben wir am vergangenen Montag gemeinsam mit den Kindern bei unserem Adventsfest gefeiert. Ob Groß oder Klein, wir alle hatten sehr viel Spaß. Damit auch die Eltern einen kleinen Einblick bekommen, haben wir hier ein paar Fotos für euch zusammengestellt.

Die Betreuung wünscht euch allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

Unseren aktuellen Newsletter zu den kommenden AGs gibt's HIER.


Oktober 2024

🌬️Die Herbstferien sind wie ein frischer Wind vorbeigesaust und wir haben die letzten Tage mit unseren kleinen AbenteurerInnen so richtig gefeiert! Wir haben Ausflüge zum Bauspielplatz und zur Falkenwiese in Lübeck gemacht, geschnitzt, uns draußen ausgetobt und den Herbstzauber in vollen Zügen genossen!

🍁Blätter wurden zu kreativen Postkarten und bunten Kunstwerken – die Natur war unser Bastelshop! 🍂🎨


August/September 2024

Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug. Nun möchten wir euch aber trotzdem noch einen kleinen Überblick über die vergangenen Monate geben.

Angefangen mit einer kleinen Abschiedsparty für unsere ehemaligen Viertklässler, die wir schweren Herzens aber auch voller Freude auf ihren weiteren Weg geschickt haben. 


Danach sind wir alle bei bestem Wetter in die Sommerferien gestartet. Nach dem die Schließzeit hinter uns lag, haben wir gemeinsam mit den Kindern viel Spaß in der Ferienbetreuung gehabt.

Das Wetter hat so gut mitgespielt, da blieben einige Wasserschlachten natürlich nicht aus. Außerdem konnten wir einen Ausflug zur Ostseestation und an den Strand machen.


Auch der Bauspielplatz war wieder eines unserer Ausflugsziele. Dort konnten die Kinder an den Hütten weiterbauen, schaukeln oder einfach das schöne Gelände erkunden. Gestärkt haben wir uns hier wieder mit leckerer Bratwurst im Brötchen.

Der Kreativität konnte auch wieder freien Lauf gelassen werden, neben eigenen Basteleien, konnten die Kinder Muschelketten und Anhänger aus Schrumpffolie herstellen. Es wurden auch wieder T-shirts, Leggins, Taschen mit Farben gebatikt. 


Wir alle hatten eine Menge Spaß und so vergingen auch die Sommerferien sehr schnell. Als nächstes konnten wir dann die neuen Erstklässler willkommen heißen und uns in den zwei Tagen vor der Einschulung bei einigen Spielen und gemeinsamen Basteln schon ein wenig kennenlernen. 


April 2024


Die Osterferien liegen hinter uns. Wir hoffen ihr hattet eine schöne und erholsame Zeit. Die Ferienbetreuung war wieder ein großer Spaß für uns alle. Ein besonderes Highlight war die Übernachtung in der Schule inklusive einer spannenden Schatzsuche. Außerdem haben wir einen Ausflug zum Bauspielplatz gemacht. Dort konnten die Kinder weiter an den selbstgebauten Hütten bauen. Die anderen Tage wurde fleißig gebuddelt, gebastelt und gespielt. Um euch einen Einblick in die Ferienbetreuung zugeben, bekommt ihr in den nächsten Tagen eine E-Mail mit einem ausführlichen Rückblick.

Eine kleiner aber wichtiger Aufruf: In den Sommerferien benötigen wir wieder Unterstützung in unserem OGGS Garten.

Falls ihr uns unterstützen könnt beim Blumen gießen, Rasen mähen usw. meldet euch doch bitte per Mail unter:

oggs-eks-garten@gmx.de     bei Sina 😊

Die Sommerferienanmeldungen bei Dagomi sind bis zum 23.06.2024 freigeschaltet. Einen Überblick über die Aktivitäten, die wir in etwa geplant haben, bekommt ihr in den nächsten Tagen.


Februar 2024

Langsam kündigt sich der Frühling an, die Krokusse erstrahlen schon in ihren schönen Farben und machen uns die Tage wieder etwas bunter. In den letzten Monaten haben nur wenige Kinder die Zeit auf unserem Schulhof verbracht und draußen gespielt, jetzt wird aber schon wieder fleißig gebuddelt, gebaut und getobt, sofern das Wetter es zulässt.

Unsere Planung für die Osterferien ist nun abgeschlossen. Wir konnten einige Ideen der Kinder zu unserem Thema „Aus Alt macht Neu! – Fürs Basteln brauchst du nix, außer ein paar Tricks“ mit einfließen lassen.

Neben vielen Kreativangeboten, kommt auch die Bewegung nicht zu kurz. Wir werden einen Ausflug zum Bauspielplatz machen, unseren OGGS-Garten besuchen und die Sporthalle nutzen. In unserem Garten werden wir in einer alten Badewanne einen Tümpel entstehen lassen. Darüber hinaus werden wir, in der näheren Umgebung, die Spielplätze aufsuchen, um nicht den ganzen Tag auf dem Schulgelände zu sein.

Leonie macht derzeit ein Praktikum für ihre Erzieherausbildung in der OGGS. Wir freuen uns, dass sie zwei Wochen der Osterferien komplett bei uns verbringt und in dieser Zeit ein Projekt mit einigen Kindern erarbeiten und umsetzen wird.

Für alle die noch unentschlossen sind, hier noch einmal unser Aufruf:

Ihr könnt eure Kinder noch bis zum 10.03.24 für die Osterferienbetreuung anmelden.

 

Bisher sind schon einige Anmeldungen eingegangen. Wir würden uns sehr freuen, wenn noch weitere Anmeldungen hinzu kommen würden 😊


Januar 2024

Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht seid! Bei dem ganzen Schnee, den das neue Jahr mitgebracht hat, blieb uns alles ja keine andere Wahl. 😉

Die AG´s für das 2. Halbjahr stehen mittlerweile fest und wir freuen uns, dass jedem Kind mindestens einen seiner Wünsche erfüllt werden konnte. Am Standort planen die Kollegen außerdem einige Projekte, die unabhängig von den AG´s stattfinden werden. Infos hierzu erhaltet ihr separat oder ihr könnt diese unter „Aktuelles“ finden, wenn es soweit ist.

Die Naturforscher haben an einem Projekt der Sparkasse teilgenommen. (30.000, - für 30 tolle Projekte) Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr für unser Bewerbungsvideo abstimmt, damit wir eine höhere Gewinnchance haben. Eine Mail mit dem Link zur Abstimmung werdet ihr zeitnah erhalten.

Die Osterferienplanung hat bereits begonnen und wir haben hierfür die Kinder gefragt, was sie gerne unter dem Motto:

„Aus alt mach neu - zum Basteln brauchst du nix, außer ein paar Tricks“ machen würden. Wir haben so viele großartige Vorschläge, wie Handabdrücke auf Leinwänden, Graffiti, Angeln, Stockbrot, etc. gesammelt. Mit diesen Ideen planen wir nun, auf die Kinderwünsche abgestimmt, die Osterferienangebote.

Zur Erinnerung: Anmeldeschluss ist der 10.03.2024

Bis zu den Sommerferien wird uns die liebe Leonie Wiggert an zwei Tagen in der Woche unterstützen. Sie macht aktuell ihre Erzieher Ausbildung im praxisintegrierten Modell. 


Dezember 2023


Weihnachten steht vor der Tür, doch bevor wir euch in die Ferien entlassen, möchten wir mit euch teilen, wie wir hier in der Betreuung die Adventszeit verbracht haben! Für den Adventskalender wurden täglich 10 Kinder verteilt aus allen Klassen aus einem Lostopf gezogen, mit ihrem Los gingen die Kinder zu unseren Küchenfeen Inge und Sabine. Dann durften sie sich eines der Geschenke auf der Fensterbank mit nach Hause nehmen. Für die Weihnachtstage möchten wir euch allen gerne noch das Rezept für eine Schneemannsuppe mitgeben. 

 

Als uns der Schnee in diesem Jahr bereits sehr früh überraschte, nutzen die Kinder diesen für kreative Bau Projekte. Es wurden riesige Schneemänner, kuschelige Iglus und bequeme Sitzmöglichkeiten gebaut. Außerdem haben wir den Schnee unter dem Mikroskop erforscht, beobachtet wie er schmilzt und wie Schneeflocken eigentlich aufgebaut sind. Besonders spannend war es Seifenblasen gefrieren zu lassen. 


Die liebe Anke bietet seit ein paar Wochen Plattdeutsch für die Kinder an! wi sünd spannt, wat de Kinner uns tokamen vertellen schöölt.

 

 


Oktober 2023





In der ersten Herbstferien Woche haben wir den Bauspielplatz in Buntekuh besucht, wo die Kinder fleißig am werkeln waren. Zur Stärkung gab es im Anschluss Grillwurst für alle 😊

Die Holzarbeiten fanden in der zweiten Woche in Form von Roboter bauen am Standort statt. Hierfür wurden vorab mit dem „Hämmerchen und Nagel Spiel“ erste Ideen geplant.

Weiße Blumen wurden von den Kindern über mehrere Tage hinweg in buntes Wasser gestellt, um diese einzufärben. Da dieses Experiment mit Sellerie auch funktionieren sollte, starteten wir einen Versuch, welcher leider scheiterte.

Die Herbstzeit bringt viele bunte Blätter mit sich, welche die Kinder kreativ nutzen. Sei es um aus Naturmaterialien draußen zu bauen oder Pastellkreiden-Bilder zu zaubern.

Außerdem wurden eigene Puzzle gemacht und verschiedenste Werke aus Pappe gebaut.

Die Mitarbeiter nutzen die Ferien ebenfalls kreativ mit dem basteln und befüllen des Adventkalenders für die Kinder.

Für anstehende Laternenumzüge oder einfach ein gemütliches Licht im Heim, verzierten die Kinder kunterbunte Laternen.

Der Ruheraum wurde regelmäßig in eine kleine Wohlfühl-Oase mit Lichterketten, LED Kerzen, bunten Hygge-Lichtern,  vielen Decken und Kissen, sowie Snacks und warmen Apfelsaft verwandelt. Zum entspannen gab es dann Geschichten vorgelesen, Hörspiele oder Traumreisen.

 




September 2023

Am 12.10.2023 wird es einen Elternabend geben, zu dem wir Euch herzlich einladen. Hierzu wird in den kommenden Tagen eine Info per Mail rausgeschickt, in der Ihr weitere Infos erhaltet.

Ferienangebot für die Herbstferien.  

 

- Holunder-/Rosenbeete Lichter

- Spektroskop +Experiment (Glühwürmchen)

- gemeinsames Lesen in selbstgebauten Decken Höhlen mit Kakao 

- Wie entstehen Schatten? 

- Holzarbeiten 

- Blattbilder mit Pastellkreide 

- Puzzle gestalten 

- Teamspiele 

- Basteleien und Experimente zum Thema Farben 

- Basteleien zum Thema Licht